Die traditionelle Weihnachtsgans in Perfektion zubereitet!

Die traditionelle Weihnachtsgans in Perfektion zubereitet!

In vielen Familien gehört die Gans zu Weihnachten, wie der Weihnachtsbaum, der Lichterbogen oder die Geschenkeflut unter dem Baum dazu. Doch Gans ist nicht gleich Gans, und wenn dein Festmahl ein wirklicher Gaumenschmaus werden soll, musst du bereits beim Kauf mit offenen Augen und Sensibilität voranschreiten.

Auswahl der perfekten Weihnachtsgans

Damit die Gans außen knusprig und innen zart wird, muss sie zu Lebzeiten entsprechend gefüttert worden sein. Wer hier nur auf den Preis achtet und sich für eine billige Mastgans aus Polen oder Ungarn entscheidet, wird auch bei größter Mühe und perfekten Kenntnissen in der Zubereitung, sowie erlesenen Gewürzen in keinem Fall den Festschmaus zaubern, der zum Beispiel mit einer Bio Weihnachtsgans zum Erlebnis wird.

Die Haltung und Ernährung sind die hauptsächlichen Quotienten für eine schmackhafte Weihnachtsgans mit zartem Fleisch. Die Erzeuger sind verpflichtet, detaillierte Angaben auf der Verpackung zu machen und dir einen Einblick in die Ernährung der Tiere zu geben. Mastgänse, die in kurzer Zeit auf ein Höchstgewicht gebracht und in einigen Fällen sogar maschinell zwangsernährt wurden, gehören nicht auf die festliche Tafel und sind ein Fauxpas für jegliche Form der Ästhetik.

Du kannst dich auf eine deutsche Gans berufen, aber auch hier nicht immer die vollständige Sicherheit für eine artgerechte Haltung und normale Ernährung bekommen. Denn die Haltungsvorschriften für Mastgänse sind sehr leger und uneinheitlich gehalten, wodurch sich die Fleischqualität und die Spanne zwischen Genuss und einem schlechten Gewissen weiten können. Am besten bestellst du deine Weihnachtsgans bei einem Bio Bauern mit ökologischer Haltung.

Auch der Fleischer deines Vertrauens wird dir eine Weihnachtsgans ohne Antibiotika und viel Fett, ohne zugesetztes Wasser und mit viel saftigem Fleisch anbieten. Ist dir die Bio Gans vom Fleischer zu teuer und möchtest du auf ein Tiefkühlprodukt zurückgreifen, solltest du noch aufmerksamer sein.

Die richtige Gans für ein kulinarisches Fest

Wenn du nicht beim Bio Bauern oder einem ortsansässigen Fleischer mit Kontakt zum Bauern kaufst, ist eine Gans aus der Tiefkühltruhe eine Möglichkeit für dein Weihnachtsfest. Hier solltest du die Herkunft genauestens überprüfen.

Um kein zähes und ledriges Fleisch zu erhalten, solltest du folgende Sichtprüfung vor dem Kauf durchführen:

  • Ist die Verpackung intakt?
  • Weist das Fleisch Merkmale von Frostbrand auf?
  • Hat das Fleisch blau verfärbte Stellen?
  • Ist die Kühltruhe zur Aufbewahrung richtig verschlossen?
  • Sind Eiskristalle zwischen Fleisch und Verpackung zu sehen?

All diese Faktoren weisen auf eine mindere Fleischqualität durch schlechte Lagerung hin und sollten dich vom Kauf abhalten.

Lege die Weihnachtsgans 24 Stunden vor der Zubereitung auf einen Siebeinsatz und taue das Fleisch im Kühlschrank auf. Die Gans darf dabei nicht mit der Auftauflüssigkeit in Berührung kommen.

Die richtige Größe wählen

Bei einer Gans vom Bio Bauernhof kannst du dich darauf verlassen, dass die gekaufte Fleischmenge sich beim Braten nicht halbiert. Tiefgefrorene Gänse enthalten meist mindestens 15 % Wasseranteil, der beim Braten verdampft.

Möchtest du 6 Personen bewirten, ist eine Gans von 4500 Gramm inklusive Knochen optimal.

Nach Entfernung der Knochen hat jeder Gast zwischen 300 und 400 Gramm Fleisch. Die Innereien (außer Leber) können für die Füllung oder Sauce verwendet werden.

Die richtige Zubereitung der Weihnachtsgans

Die hauptsächliche Herausforderung ist nicht deine Kochkunst, sondern die Qualität der Gans. Alte Zubereitungsmethoden mit langen Garzeiten oder Salzkrusten sind meist kontraproduktiv und führen zu trockenem Fleisch.

Bei Andreas Boomers sind die Gewürze entscheidend. Unsere Weihnachtsgewürze helfen dir bei der geschmacklichen Veredelung!

Unser traditionelles Rezept für die Weihnachtsgans (für 4 - 6 Personen)

Zutaten:

  • 1 küchenfertige Gans (4,5–5 kg)
  • Gewürze (Beifuß, Majoran, Pfeffer, Salz)
  • Kartoffeln
  • Äpfel
  • Zwiebeln
  • Suppengemüse
  • Küchengarn und Zahnstocher
  • 1 Glasflasche

Zubereitung der Weihnachtsgans:

  1. Backofen auf 220 °C vorheizen.
  2. Gans waschen, trocknen, innen mit Salz, Pfeffer, Majoran, Beifuß würzen.
  3. Kartoffeln und Äpfel im Ganzen hineinlegen (nicht zum Verzehr).
  4. Glasflasche mit Öffnung nach vorn einführen, Gans verschnüren, Fettpolster einstechen.
  5. Mit Brust zur Seite in Bräter, 300–400 ml Wasser angießen, 30 Min bei 220 °C garen. Dann drehen, bei 180 °C 2–2½ Std. weitergaren, regelmäßig wenden und begießen.
  6. Suppengemüse und Zwiebeln grob schneiden, nach ca. 1 Std. dazugeben.
  7. Am Ende 1/8 l Wasser mit 1 TL Salz vermengen, Gans bestreichen, 5–10 Min bräunen.
  8. Gans herausnehmen, Bratensatz mit ¼ l Wasser ablöschen, Gemüse passieren, Fett abschöpfen, Sauce zubereiten.
  9. Innereien separat anbraten, Sauce verfeinern, Leber separat servieren.

Eine zu lange gegarte Gans fällt zwar vom Knochen, ist aber meist trocken.

Beilagen zur traditionellen Weihnachtsgans

Frische Klöße und Rotkohl passen perfekt, aber auch Kartoffeln, Brokkoli, Erbsen- oder Mischgemüse sind leckere Alternativen. Salz, Pfeffer und Majoran sorgen mit der richtigen Gewürzmischung für eine knusprige Kruste.

Das macht die perfekte Weihnachtsgans aus – auf einen Blick

  • Die Herkunft
  • Das richtige Alter
  • Ausgewogene Ernährung der Gans
  • Dein Rezept

Wenn diese Faktoren nicht stimmen, kann auch das beste Rezept die Qualität nicht vollständig retten.

Sorge für hochwertiges Fleisch vom vertrauensvollen Händler oder Bio-Bauern – dein Festmahl wird es dir danken!

Probiere auch ein innovatives Rezept aus und vergiss nicht, vor dem Anrichten das Fett abzuschöpfen – z. B. mit einer Fetttrennkanne. Das verbessert die Verträglichkeit und aus dem Fett lässt sich herrliches Gänseschmalz machen.

Bildquelle(n):
©iStock.com – Dar1930
©iStock.com – Maryna Iaroshenko

Weiterlesen

Die Kartoffel: Gemüse oder Frucht?
Ein Klassiker - Die traditionelle Weihnachtsgans

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.