Weihnachtliche Entenbrust mit der Hausmischung Pute - Ente - Gans

Sanduhr Visualisierung Zubereitungszeit 50 Min. Zubereitung Besteck Visualisierung Schwierigkeit mittel

Puten-, Enten-, und Gänsebraten Gewürz, - ein echter Klassiker in unserem Sortiment! Für den Geschmack gibt es Geling-Garantie, auf die Bräunung musst du selbst Acht geben.

Zutaten & Zubereitung

Portion(en)

Zutaten - Entenbrust

1200 g Entenbrust, mit Haut
50 ml Wasser

Zubereitung - Entenbrust

  1. Die Entenbrüste kalt abspülen und trocken tupfen, ggf. noch etwas säubern und die Haut rautenförmig einschneiden, jedoch nicht ins Fleisch.

    In eine Auflaufform etwas Wasser geben, jede Entenbrust rundherum, mit je einem TL der Gewürzmischung Puten-, Enten-, und Gänsebraten einreiben und in die Form legen.

    Braten: vorgeheizt Ober/Unterhitze 180 °C ca. 30 Min.

    Sollte die Haut nicht knusprig genug sein, dann noch kurz unter den Grill.

Zutaten - Soße

600 ml Geflügelfond
1 nach Bedarf Lebkuchen, mit Zartbitterschokolade
1 nach Bedarf Sahne
1 nach Bedarf Rotwein

Zubereitung - Soße

  1. Den entstandenen Fond in einen Topf abgießen und mit dem Geflügelfond auffüllen. Die Ente ruht derweil bei 100 °C im Ofen.

    Jetzt gibst du die getrockneten Kirschen zu und garst sie bei leiser Hitze, bis sie weich sind. Die Soße erhält ihre Bindung durch den Lebkuchen (die Schokolade sorgt für den Ausgleich der Säure von den Kirschen). Wieviel du zugibst, hängt davon ab, welche Konsistenz du bevorzugst. Dafür den Lebkuchen klein brechen/schneiden und mit kochen, bis die Soße homogen wird. Noch mit etwas Puten-, Enten- und Gänsebraten Gewürz abschmecken und mit Sahne verfeinern. Wer mag, ggf. auch mit einem Schuss Rotwein.

    Als Beilagenauswahl steht dir alles offen: von klassischem Rotkohl und Knödeln, Rosenkohl mit Schupfnudeln oder ganz nach deinem eigenen Gusto.

    Unser Tipp: durch den Paprika Anteil in unserer Traditionsmischung, eignet diese sich auch gut für Wild-Gulasch.