Rustikal gewürzte Lammkeule mit knuspriger Rosmarin Polenta

Stoppuhr Visualisierung Vorbereitungszeit 30 Min. Vorbereitung Sanduhr Visualisierung Zubereitungszeit 180 Min. Zubereitung Besteck Visualisierung Schwierigkeit mittel

Zart geschmorte Lammkeule trifft auf knusprige Rosmarin-Polenta – ein aromatisches Festmahl mit rustikalem Wildgewürz, cremiger Buttermilch-Sauce und feiner Kräuternote. Die Lammkeule wird sanft in Milch geschmort, während die Polenta in Frühlingsrollenteig ausgebacken für einen überraschend knusprigen Kontrast sorgt. Perfekt für besondere Anlässe oder als festlicher Hauptgang.

Zutaten & Zubereitung

Stück

Zutaten - Lammkeule

1.5 kg Lammkeule
1 EL Zucker
4 EL ÖL
1 l Milch, 3,5% Fett
1 TL
Fenchel, ganze Samen
€6,49
entspricht 108.17€ / 1 kg
Fenchel BIO, ganze Samen
4 St.
Wachholderbeeren
€6,49
entspricht 129.8€ / 1 kg
Wacholderbeeren BIO
5 g
getrocknete Steinpilze
€8,49
entspricht 566.0€ / 1 kg
Steinpilze
1 nach Bedarf
Tellicherry Pfeffer, frisch aus der Mühle
€8,49
entspricht 84.9€ / 1 kg
Schwarzer Tellicherry Pfeffer BIO, Garbled Special Extra Bold (TGSEB)
75 g Butter

Zubereitung - Lammkeule

  1. Die Lammkeule befreist du von der Silberhaut und ritzt sie mit einem scharfen Messer ein. Das fein gemahlene rosa Kristallsalz vermischt du mit dem Zucker und reibst die Keule damit kräftig ein. Wickle die Keule fest in Frischhaltefolie ein und lege sie über Nacht in den Kühlschrank.

    Heize deinen Ofen auf 120 °C vor. Wickele die Keule aus der Frischhaltefolie aus und tupfe sie gut ab. ln einem Bräter erhitzt du das Öl und brätst die Keule von allen Seiten scharf an. Mit der Milch übergießt du die Keule. Gib Wildgewürz, Estragon, Fenchel, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren und die getrockneten Steinpilze dazu. Würze mit dem Tellicherry Pfeffer, aus der Mühle und lasse alles noch kurz aufkochen. Dann für 2,5-3 Stunden in den Ofen, je nachdem, wie rosa du die Keule haben möchtest. Nach Ende der Garzeit die Keule aus der Milch nehmen und 10 Min. ruhen lassen. Die Milch durch ein Sieb abgießen und kurz vor dem Servieren die eiskalte Butter zügig unterrühren und nicht mehr kochen lassen. Nach Geschmack noch mit rosa Kristallsalz und frisch gemahlenem Tellicherry Pfeffer würzen.

Zutaten - Polenta

150 g Polenta
0.5 l Wasser
0.5 TL
Rosmarin
€6,49
entspricht 185.43€ / 1 kg
Rosmarin BIO, ganz
100 g Butter
1 Pk. Frühlingsrollenteig
1 nach Bedarf Öl, zum Ausbacken

Zubereitung - Polenta

  1. Bringe das Wasser zum Kochen, gib rosa Kristallsalz, fein gemahlen hinzu. Den Polenta-Grieß einrieseln lassen und dabei ständig rühren, bis sie gut eingekocht ist. Dann rührst du die Butter und den Rosmarin unter und lässt alles erkalten. Aus der Polenta formst du Rollen und wickelst diese in Frühlingsrollenteig ein (Hinweise auf dem Frühlingsrollenteig beachten/ggf. mit Wasser befeuchten). Die Röllchen in heißem Öl ausbacken, einmal schräg durchschneiden und aufstellen. Als Beilage passen sehr gute grüne Bohnen oder gebackene Ofen-Tomaten.


    Bildquelle(n): ©iStock.com/margouillatphotos