Franzbrötchen mit Ceylon Zimt

Sanduhr Visualisierung Zubereitungszeit 115 Min. Zubereitung Besteck Visualisierung Schwierigkeit mittel

Diese Franzbrötchen mit feinem Ceylon-Zimt sind ein norddeutscher Klassiker, der Zimtschnecken Konkurrenz macht. Der buttrig-zarte Hefeteig wird mit einer aromatischen Zimt-Zucker-Mischung gefüllt, zu typischen Franzbrötchen geformt und goldbraun gebacken. Perfekt für gemütliche Frühstücke oder den Kaffeetisch – warm serviert ein echtes Highlight. Ob klassisch oder mit Rosinen oder Schokolade verfeinert – dieses Rezept lässt sich wunderbar variieren und auch auf Vorrat zubereiten.

Zutaten & Zubereitung

Stück

Zutaten Vorteig

100 ml Milch
500 g Mehl
25 g
Roh-Rohrzucker, mittelfein
€2,99
entspricht 5.98€ / 1 kg
Roh-Rohrzucker BIO, mittelfein
1 Würfel Hefe

Zubereitung Vorteig

  1. Die Milch leicht erwärmen. Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen. Die Hefe hineinbröckeln, den Zucker und die warme Milch hinzufügen. Etwas Mehl vom Rand unterrühren, sodass ein weicher Vorteig entsteht. Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und den Vorteig etwa 20 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen, bis sich erste Blasen bilden.

Zutaten Hauptteig

100 ml Milch
75 g weiche Butter
75 g Roh-Rohrzucker, mittelfein
1 EL
Rosa Kristallsalz
€5,00
entspricht 12.5€ / 1 kg
Rosa Kristallsalz, gemahlen Original Punjab (200 km südlich des Himalaya)

Zubereitung Hauptteig

  1. Die restliche Milch leicht erwärmen. Weiche Butter in Stückchen mit der warmen Milch und dem Zucker sowie einer Prise Salz zum vorbereiteten Vorteig geben. Alles zusammen zu einem glatten Teig verkneten – am besten 8–10 Minuten lang, bis der Teig geschmeidig und elastisch ist.

    Den Teig erneut abdecken und an einem warmen Ort etwa 40 Minuten ruhen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.

Zutaten Füllung

50 g Butter
75 g Roh-Rohrzucker, mittelfein
2 EL
Ceylon Zimt gemahlen
€8,99
entspricht 128.43€ / 1 kg
Ceylon Zimt aus Sri Lanka BIO, gemahlen

Zubereitung Füllung

  1. Den gegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen (ca. 45 × 30 cm). Die Oberfläche gleichmäßig mit flüssiger Butter bestreichen und großzügig mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Den Teig anschließend von der langen Seite her eng aufrollen.

    Aus der entstandenen Rolle etwa 3–4 cm breite Scheiben schneiden. Jede Teigscheibe mittig mit dem Stiel eines Kochlöffels der Länge nach vorsichtig eindrücken – so entsteht die typische Franzbrötchenform.

    Die geformten Franzbrötchen mit ausreichend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen, abdecken und nochmals ca. 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

    Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze | 175 °C Umluft | Gas: Stufe 3 in etwa 15 Minuten goldbraun backen.

    Anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen – oder noch leicht warm genießen.

    Tipp: Franzbrötchen lassen sich hervorragend auf Vorrat zubereiten. Dazu die Teiglinge nach dem Formen ca. 5 Minuten anbacken, vollständig auskühlen lassen und anschließend einfrieren. Bei Bedarf tiefgekühlt für 15–20 Minuten fertig backen.