Vegane Bolognese mit Rauchsalz

Sanduhr Visualisierung Zubereitungszeit 45 Min. Zubereitung Besteck Visualisierung Schwierigkeit mittel

Bolognese, DER Klassiker. Dieses Rezept überzeugt alle, ob Fleischliebhaber oder Veganer. Probiert es aus.

Zutaten & Zubereitung

Portion(en)

Zutaten

1 Stück kleiner Kopf Blumenkohl
2 EL Pflanzenöl, z.B. Sesam- oder Sonnenblumenöl
2 Stück Knoblauchzehen
2 Stück Frühlingszwiebeln
2 EL Kapern (ggf. gehackt)
1 nach Belieben
Rauchsalz
entspricht NaN€ / 1 kg
4 EL Couscous
800 g Tomatenpüree
2 EL Ahornsirup (oder ähnliches)
1 Prise
Rosa Kristallsalz, gemahlen
entspricht NaN€ / 1 kg
1 Prise
Tellicherry Pfeffer
€8,49
entspricht 84.9€ / 1 kg
Schwarzer Tellicherry Pfeffer BIO, Garbled Special Extra Bold (TGSEB)

Zubereitung

  1. Als Erstes hackst du die Röschen des Blumenkohls, der Strunk bleibt übrig. 
    Wir schneiden mit einem großen Messer ganz feine „Scheiben“ runter, dann zerfallen die Röschen automatisch. 
    Als Nächstes schälst & hackst du die Knoblauchzehen fein, ebenso das Weiße der Frühlingszwiebeln. Danach erhitzt du beides zusammen mit den Kapern (Verwende diese gerne gehackt. Sie sind eine essentielle Zutat!) in einer großen Pfanne oder einem Topf mit Pflanzenöl bei mittlerer Hitze. Die Zutaten aromatisch werden lassen (ca. 3 Minuten). Stets darauf achten, dass nichts anbrennt und lieber die Hitze kleiner stellen. Wer es pikanter möchte, gibt nach Belieben noch Chili Peperoncini hinzu.

    Jetzt folgt der wichtigste Part: Dreh die Hitze etwas höher. Wenn es anfängt zu brutzeln, gibst du den Blumenkohl mit etwas Rauchsalz zusammen hinein. Das Rauchsalz sorgt für einen würzigen Geschmack, so wie bei einer Bolognese mit gewürztem Hackfleisch. Bleib dabei und rühre immer mal wieder, damit nichts anbrennt. Sollte es zu heftig sein, dreh die Hitze wieder runter, passiert nix, dreh sie noch etwas auf. Als Erstes wird die Flüssigkeit verdampfen, das ist gut so, dann wird der Blumenkohl langsam golden.
    Anschließend gibst du die 4 EL rohen, gewaschenen Couscous dazu und lässt auch diesen schön golden werden. Dabeibleiben, rühren, checken, ggf. Hitze regulieren. Der Couscous sollte sich als Erstes mit der überflüssigen Flüssigkeit des Kohls vollsaugen; erst wenn die Mischung in der Pfanne kross und etwas trocken geworden ist, geht’s weiter zum nächsten Schritt. Das ist nämlich ganz entscheidend für die Konsistenz!

    Das Tomatenpüree zusammen mit dem Ahornsirup und dem Bolognese Gewürz dazugeben, ggf. den Blumenkohl noch etwas mehr zerstoßen und immer wieder reduzieren lassen (etwa 10 Minuten).

    Hitze reduzieren, Deckel schief auflegen und vor sich hin köcheln lassen, zwischendurch immer mal rühren und ggf. mit Wasser bespritzen, sollte es zu trocken sein. Mit Kristallsalz und frisch gemahlenem Tellicherry Pfeffer abschmecken.

    Mit dem gehackten Grün der Frühlingszwiebeln bestreuen.

    Passt perfekt zu Vollkorn Spaghetti und als Grundlage für vegane Lasagne.