Bei der Startzeit kommt es darauf an, wann du essen möchtest. 8–12 Std. Garzeit solltest du einplanen.
Zum Start ein paar Infos: je nachdem wie gut du deinen Backofen kennst, kann ein Braten Thermometer hilfreich sein, um die Temperatur zu überwachen, -einige Öfen haben eine große Toleranz zu Soll- und Ist-Temperatur. Auch ist es ratsam die Ofentür nur dann zu öffnen, wenn mit Flüssigkeit angegossen werden soll. Ansonsten kann dies zu größeren, unnötigen Temperaturschwankungen führen, die sich auf den Garprozess auswirken.
Heize deinen Backofen auf 110 °C-130 °C Ober-/Unterhitze vor, je nachdem, wie viel Zeit du zum Garen hast.
Wenn der Braten in den Ofen geschoben wird, sollte dieser Zimmertemperatur haben, also ca. 1 Std. vorher herausnehmen. Den Braten aus der Folie nehmen und auf den Rost des Backofens legen. Diesen schiebst du in die 2. Schiene von unten in Ofen und platzierst darunter ein Backblech. Erhitze 1 Liter Wasser und stelle eine Gemüsebrühe mit doppelter Konzentration her, diese füllst du anschließend mit dem Apfelsaft auf. Mit dieser Mischung aus Apfelsaft und konzentrierter Brühe füllst Du das Backblech bis ca. 1 cm Füllhöhe auf. Ehe du die Flüssigkeit auf das Blech gibst, kannst du noch den Vakuum-Beutel damit ausspülen, um nichts von dem leckeren BBQ Allrounder zu verschenken.
Nach ca. 2 Std. ist die Flüssigkeit fast verdampft, nun gießt du immer wieder vom Saft-Brühe Mix an und bepinselst den Braten mit dem Fond. Der Fond darf ruhig fast völlig verdampfen, ehe du angießt, so wird die Soße konzentriert und leicht karamellisiert. Evtl. setzt sich der Fond etwas am Blech ab, den Bratensatz löst du einfach mit einem Bratenwender an und rührst ihn mit der angegossenen Flüssigkeit auf. Am Ende der Garzeit hast du so die perfekte Soße, zum Fleisch, gezaubert, dunkel und würzig.
Klassisch zerrupfst du das Pulled Pork mit 2 Gabeln.
Wir haben es beim Foto-Shooting einfach pur genossen, aber bei der Kreativität der Beilagen sind keine Grenzen gesetzt. Salat mit frischen Feigen, Krautsalat, Süßkartoffel-Pommes, Chakalaka Dip …