Pizza mit italienischen Kräutern der Toskana

Sanduhr Visualisierung Zubereitungszeit 65 Min. Zubereitung Besteck Visualisierung Schwierigkeit mittel

Pizza – wer liebt sie nicht?
Wir zeigen dir, wie du ganz einfach deine Lieblingspizza zu Hause backst. Perfekt für die nächste Pizza-Party: Bereite eine bunte Auswahl an Belägen vor – und lass deine Gäste nach Lust und Laune kreativ werden. Gemeinsam belegen, backen und genießen – so geht geselliges Kochen!

Zutaten & Zubereitung

Portion(en)

Zutaten - Teig

500 g Mehl, plus etwas zum Ausrollen
10 g Hefe, frisch
325 ml Wasser

Zubereitung - Teig

  1. Das Mehl zusammen mit dem gemahlenen Rosa Kristallsalz in einer großen Schüssel vermengen. Die frische Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Die aufgelöste Hefe nach und nach unter das Mehl mischen und in der Schüssel zu einem glatten Teig vermengen. Sollte der Teig zu klebrig sein, noch etwas Mehl zufügen. Nachdem der Teig glatt ist, diesen (in der Schüssel) zu einer Kugel formen und mit einem Tuch abdecken und für 5 Minuten ruhen lassen. Den Teig nochmals 10 Minuten kneten und danach zu 4 Kugeln formen. Backpapier auf ein Backblech geben und mit etwas Mehl bestäuben. Die Kugeln darauf legen, mit einem feuchten Tuch abdecken und für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

    Den gewünschten Belag kannst du während der Ruhezeit des Hefeteiges schon vorbereiten.


Zutaten - Belegen, Backen & Geniessen

250 ml passierte Tomaten
320 g Käse, gerieben
1 nach Belieben Belag wie Salami, Champignons, Gemüse, etc.
1 nach Belieben
Tellicherry Pfeffer
€8,49
entspricht 84.9€ / 1 kg
Schwarzer Tellicherry Pfeffer BIO, Garbled Special Extra Bold (TGSEB)

Zubereitung - Belegen, Backen & Geniessen

  1. Den Pizzateig ausrollen und jede Portion auf einer leicht bemehlten Fläche möglichst dünn zu einem Kreis von ca. 20 cm Durchmesser ausrollen und dabei aufpassen, dass dieser nicht reißt. Der Rand darf gern etwas dicker sein. Etwas von den passierten Tomaten auf der Pizza verteilen und mit den italienischen Kräutern der Toskana bestreuen. Wer es mag etwas pikanter mag, ergänzt hier noch um Pfeffer und/ oder ein paar Chiliflocken. Zum Schluss noch eine Prise Salz über die vorbereitete Pizza bevor es mit dem Belegen losgehen kann. Backen: Umluft 220 °C oder wenn dein Backofen über die Funktion verfügt, die Pizza-Einstellung auswählen. Alternativ schafft ein Pizzastein eine sehr gute Hitze für den Ausbackprozess. Genuss-Tipp: die fertige Pizza noch mit ein paar Tropfen herrlichem Olivenöl ELAIONAS verfeinern.