Herzhaftes Nussbrot mit original fränkischem Gewürz in Bioqualität

Stoppuhr Visualisierung Vorbereitungszeit 30 Min. Vorbereitung Sanduhr Visualisierung Zubereitungszeit 180 Min. Zubereitung Besteck Visualisierung Schwierigkeit mittel

Die Brotgewürzmischung „Fränkische Art“ sorgt für eine kräftige, aromatische Note, während ausgewählte Nüsse und Kerne dem Brot den perfekten Biss verleihen. Das Rezept lässt sich individuell anpassen: Je nach Geschmack kann es mit Lieblingsnüssen, getrockneten Früchten oder herzhaften Zutaten ergänzt werden. Ideal für alle, die beim Backen auf Vielfalt und Genuss setzen.

Zutaten & Zubereitung

Kastenform(en)

Zutaten - Nussbrot

200 g
Cashewkerne BIO
€6,49
entspricht 38.18€ / 1 kg
Cashewkerne BIO
145 g
Walnusskerne aus Chile, extra hell
€5,99
entspricht 54.45€ / 1 kg
Walnusskerne aus Chile, extra hell
140 g geschrotete Leinsamen
1 g Reis- oder Haferflocken
6 EL Flohsamenschalen
2 EL Agavendicksaft
1.5 EL Brotgewürzmischung
6 EL Kokosöl
700 ml Wasser

Zubereitung

  1. Eine große Kastenform mit Backpapier auskleiden.

    Die gemischten Nüsse und Kerne in eine beschichtete Pfanne geben und ohne Fett goldbraun rösten. Anschließend beiseitestellen.

    In einer großen Rührschüssel geschrotete Leinsamen, Reis- oder Haferflocken, Flohsamenschalen, Brotgewürz und Rosa Kristallsalz vermengen. Das Kokosöl in einem Topf schmelzen, lauwarmes Wasser sowie Agavendicksaft hinzufügen und gut verrühren.

    Die gerösteten Nüsse und Kerne zusammen mit der vorbereiteten Flüssigkeit zur trockenen Mischung in die Rührschüssel geben. Optional können an dieser Stelle Früchte oder herzhafte Zutaten ergänzt werden. Die Masse gründlich vermengen und in die vorbereitete Kastenform füllen. Die Oberfläche glattstreichen. Empfehlenswert ist es, die Form mit überstehendem Backpapier abzudecken.

    Das Brot für mindestens 2 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen.

    Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    Das Brot zunächst 20 Minuten in der Form backen, anschließend aus der Form nehmen und direkt auf dem Gitterrost weitere 50 Minuten fertig backen.

    Zur Kontrolle der Backzeit: Ein hohles Klanggeräusch beim Klopfen auf den Boden des Brots signalisiert, dass es fertig ist.

    Tipp: Das Brot lässt sich in Scheiben geschnitten hervorragend einfrieren – ideal zur Vorratshaltung.

    Viel Freude beim Backen und Genießen!

Zutaten - Optional

100 g Trockenfrüchte
100 g Lauch, in etwas Butter gedünstet